„musica assoluta“, Kammerorchester

„Es war ein Vergnügen mit diesem Ensemble zu spielen! So ein phantasievolles Projekt brauchte Hannover, um sein Kulturleben komplett zu machen!“

Sharon Kam

Mut und Neugier, Leidenschaft und der Blick über die Grenzen des eigenen Horizontes hinaus: Seit nunmehr fünf Jahren und mit einer Vielzahl ungewöhnlicher Konzerte beweist das in Hannover ansässige Orchester „musica assoluta“ um den Komponisten und Dirigenten Thorsten Encke, dass Erneuerung in der Musik möglich ist. Erfrischend der Zugang der Musiker zu bekannten Werken, erfrischend die stete Suche des Ensembles nach außergewöhnlichem Repertoire und neuen Darstellungsformen – stilübergreifend, universell, modern.

Besetzt mit exzellenten, vielfach ausgezeichneten jungen Musikern aus ganz Deutschland hat das Ensemble seine eigene Konzertreihe in Hannover gegründet, hat mit programmatischer Dichte und Unmittelbarkeit Furore gemacht und reagiert mit konsequenter Arbeit an Schulen und der Förderung von Nachwuchstalenten auf ein spürbares Bedürfnis nach einer Veränderung von Konzert- und Hörgepflogenheiten.

„musica assoluta“ hat mit namhaften Solisten wie Isabelle Faust, Sharon Kam, Antje Weithaas, Benjamin Schmid, Ragna Schirmer und german hornsound zusammengearbeitet und ist regelmäßiger Gast auf internationalen Festivals wie den Niedersächsischen Musiktagen, den KunstFestSpielen Herrenhausen, dem Klangbrücken Festival Hannover. 2016 ist das Ensemble zudem Gast auf den Festivals jung.klasse.KLASSIK Braunschweig, Tonali Hamburg und auf dem International Mendelssohn Festival Hamburg.

Rundfunk- und CD-Aufnahmen geben einen Eindruck von der programmatischen Vielseitigkeit und der exzellenten Spielqualität des Ensembles.

www.musica-assoluta.de