Anna Reszniak, Violine

 

anna-program-pic-1-arbeitskopie-2

„Die polnische Geigerin setzte sich von Anfang an attraktiv in Szene, trumpfte technisch auf und fand mit Alexander Shelley den richtigen Weg zu den zündenden Ideen des Stücks.“

Die Neujahrskonzerte der Nürnberger Symphoniker – 07.01.2015

Anna Reszniak hat sich international einen Namen als Konzertmeisterin verschiedener Orchester wie auch als Solistin und Kammermusikerin gemacht. 1979 im nordpolnischen Olsztyn geboren, erhielt sie mit vier Jahren ihren ersten Geigenunterricht. Schon früh machte sie in ihrer Heimat durch Konzert- und Fernsehauftritte auf sich aufmerksam. So war sie 1996 die jüngste Preisträgerin des renommierten internationalen Wieniawski- Wettbewerbs in Poznan/ Polen und erhielt den Preis des polnischen Fernsehens „Persönlichkeit“ in der Kategorie Klassische Musik.

Anna Reszniak studierte u.a. bei und Marcin Baranowski (Posen), Igor Ozim (Bern), György Pauk (Zürich) und Jean-Jacques Kantorow (Paris) und gewann eine Reihe internationaler Preise und Auszeichnungen, wie z.B. den Wettbewerb Sion-Valaise 2002.

Als Solistin konzertierte sie mit zahlreichen Orchestern in Europa und Asien. Dabei arbeitete sie mit Dirigenten wie Shlomo Mintz, Howard Griffiths und Claus Peter Flor zusammen. 2005 spielte sie in mehreren Konzerten sämtliche 24 Capricen für Violine solo von Niccolò Paganini an einem Abend.

Anna Reszniak ist gefragte Kammermusikpartnerin von Musikern wie Maximilian Hornung, Antje Weithaas, Sharon Kam und Lars Vogt. So gastierte sie u.a. bei den Festivals „Spannungen“ in Heimbach und dem Molyvos International Music Festival auf Lesbos/ Griechenland.

Als Konzertmeisterin wirkte sie u. a. beim Orquesta del Palau de les Arts Reina Sofía in Valencia unter Lorin Maazel und Zubin Mehta, dem Luzerner Sinfonieorchester unter James Gaffigan und dem Malaysian Philharmonic Orchestra in Kuala Lumpur. Zurzeit ist Anna Reszniak Erste Konzertmeisterin der Nürnberger Symphoniker.